CE-Kompetenz lässt Sie nicht im Regen stehen

Professionelle Riskoanalyse

Innerhalb der Durchführung des geforderten KBV (Konformitätsbewertungsverfahren) stellt die schriftliche und formelle Durchführung einer Risikoanalyse (z.B. Niederspannungsrichtlinie / EMV-Richtlinie) bzw. Risikobeurteilung (Maschinenrichtlinie) ein zentrales Element dar.

Die Risikoanalyse soll so früh wie möglich, im Idealfall in der Entwurfsphase, durchgeführt werden, um spätere und damit kostspielige Änderungen zu vermeiden. Die Risikoanalyse hat somit keinen nachträglich beschreibenden, sonder einen konstruktionsrelevanten und grundlegen Charakter. Ihre Grundlage bilden die entsprechenden Richtlinien und Verordnungen zur CE-Kennzeichnung sowie die entsprechenden harmonisierten Normen, die im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden.

Wir bieten Ihnen die Erstellung einer CE-konformen Risikoanalyse mit der entsprechenden Beratung an.